Personendaten
Name: | Dr. Rudolf Breitscheid |
![]() |
Geschlecht: | m | |
Geboren: | 2.11.1874 | |
in: | Köln (Rheinprovinz) | |
Gestorben: | 24.8.1944 | |
in: | KZ Buchenwald | |
Religion: | ev., später diss. | |
Bildungsstand: | Universität mit Abschluss | Kein Tondokument online |
Erlernter Beruf: | Redakteure Gruppe 2 | |
Vaterberuf: | Handlungsgehilfen |
lfd. No. | Stand | Jahr | |
---|---|---|---|
1 | verh. | 1901 |
Ausbildung und politische Karriere
Abfolge | Ausbildung | Ort | von | bis |
---|---|---|---|---|
1 | Gymnasium | Köln | ||
2 | Studium (Nationalökonomie) | München | 1894 | 1898 |
3 | Studium (Nationalökonomie) | Marburg | 1894 | 1898 |
Ersteintritt in Partei u. Gewerkschaft | Teilnahme an Verbandstagen | |||
---|---|---|---|---|
Jahr | Organisation | Jahr | Verband | |
1903 | Freisinn | |||
1908 | Demokratischer Verei | |||
1912 | Partei |
Gewerkschaftskongressteilnahme | Teilnahme an Parteitagen | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | Gewerkschaft | Jahr | Monat | Partei | Ort | |
1919 | 3 | USPD | Berlin | |||
1920 | 10 | USPD | Halle (Saale) | |||
1922 | 9 | USPD (Rechte) | Gera | |||
1922 | 9 | SPD | Nürnberg | |||
1924 | 6 | SPD | Berlin | |||
1925 | 9 | SPD | Heidelberg | |||
1927 | 5 | SPD | Kiel | |||
1929 | 5 | SPD | Magdeburg | |||
1931 | 6 | SPD | Leipzig |
von | bis | Wahlkreis | Leg.-Per. | Dauer der Leg.-Per. |
---|---|---|---|---|
6/1920 | 5/1924 | Wahlkreis 4 | 17 | 6/1920 - 5/1924 |
5/1924 | 12/1924 | Wahlkreis 4 | 18 | 5/1924 - 12/1924 |
12/1924 | 5/1928 | Wahlkreis 4 | 19 | 12/1924 - 5/1928 |
5/1928 | 9/1930 | Wahlkreis 4 | 20 | 5/1928 - 9/1930 |
9/1930 | 7/1932 | Wahlkreis 4 | 21 | 9/1930 - 7/1932 |
7/1932 | 11/1932 | Wahlkreis 4 | 22 | 7/1932 - 11/1932 |
11/1932 | 3/1933 | Wahlkreis 4 | 23 | 11/1932 - 3/1933 |
3/1933 | 6/1933 | Wahlkreis 4 | 24 | 3/1933 - 6/1933 |
Wahlkreis | Leg.-Per. | Dauer LP |
---|---|---|
Potsdam 6 | 15 | 1/1912 - 11/1918 |
Wahlkreis 4 | 16 | 1/1919 - 6/1920 |
- Kein MdL
- Kein Mitglied des Deutschen Bundestages
- kein Mitglied eines Landtages nach 1945
- Kein Mitglied der Volkskammer der DDR
Lebenslauf
Dr. Rudolf Breitscheid, (männlich), geboren 1874 (2. 11.) in Köln (Prov. Rheinland), gestorben 1944 (24. 8.) in KZ Buchenwald. Sohn eines Buchhandlungsgehilfen; ev., sp. diss.; Gymnasium in Köln; 1894-1898 Studium (Nationalökonomie) in München und Marburg; verh. (1901); 1903 Freisinn, 1908 Demokratische Vereinigung, 1912 Partei. 1898-1905 Mitarbeiter bürgerlich-liberaler Zeitungen und zwar: Juni 1898-Nov. 1899 Redakteur der "Hamburger Korrespondenz", Nov. 1898-April 1900 Redakteur der "Kolonial Zeitschrift", Mai 1900-Juni 1902 Auslandskorrespondent des "Hannoverschen Kuriers" und 1902-1905 Berliner Vertreter der "Hamburger Korrespondenz"; 1905-1910 Geschäftsführer des Handelsvertragsvereins; 1908-1912 Mitgründer und Vorsitzender der "Demokratischen Vereinigung"; 1910-1912 Herausgeber des Wochenblatts "Das Freie Volk"; seit März 1912 sozialdemokratischer Schriftsteller; 1912-1915 Mitherausgeber der Stampferschen "Privatkorrespondenz"; 1917 USPD, 1922 erneut SPD; Mai 1915-Nov.1918 Herausgeber der Korrespondenz "Sozialistische Auslandspolitik" und 1918-1922 des Wochenblatts "Der Sozialist"; 1916-1918 Kriegsteilnehmer; 1904 Stadtverordneter (des Freisinns) in Berlin; 1914-1920 Stadtverordneter in Berlin-Wilmersdorf und 1919-1920 Mitglied des Provinziallandtags, des Provinzialausschusses und des Provinzialrats für Brandenburg; Nov.1918-Jan.1919 Innenminister in Preußen; 1926-1930 Mitglied der deutschen Delegation zum Völkerbund; Juli 1928-März 1933 Vorsitzender der SP-Reichstagsfraktion; Juni 1931-April 1933 Beisitzer im zentralen SP-Parteivorstand; 1933 Emigration in die Schweiz und nach Frankreich, seit 1941 in NS-Haft (u. a. KZ Sachsenhausen und KZ Buchenwald). |